Studieren in Malta - Englisch lernen
Der Erfolg ist am Ende auf jeden Fall da...
Die Muttersprache der Malteser ist Maltesich, aber die Amtssprache und die Sprache der
Universität Malta ist
Englisch. Setzt man also als deutscher Student einen Fuß auf maltesischen Boden, dann kommt man nicht drum herum
und muss Englisch sprechen. Studenten, die ohne ein Erasmus-Abkommen nach Malta gehen, sind darauf relativ gut
vorbereitet, da sie einen Sprachtest (wie TOEFL) auf hohem Niveau absolvieren müssen, um an der Universität Malta akzeptiert
zu werden. Trotzdem ist ein Alltag komplett in Englisch etwas anderes.. Erasmus Studenten müssen diesen Test nicht
unbedingt absolvieren, so dass es immer vom eigenen Sprachniveau abhängt, wie man am Anfang zu Recht kommt.
In der University Residence ist die Umgebung speziell insofern, als dass die meisten anderen Mitstudenten, wenn sie
nicht gerade aus einem englischsprachigem Land kommen, auch Englisch lernen. Deswegen ist das Sprachniveau in der
Residence nicht unbedingt das Beste Umfeld.., jedenfalls nicht so gut, wie in einer Umgebung mit Muttersprachlern.
Trotzdem heißt das nicht, dass man nichts lernt.., fließend sprechen können muss man ja dann im Universitätsalltag
schon und auch in der Residenz ist man gezwungen, wenn man sich nicht gerade nur mit anderen deutschen Studenten
unterhält, ständig Englisch zu sprechen. Der Lernerfolg ist am Ende also auf jeden Fall da.
Ich bin am Anfang ständig mit einem kleinen Wörterbuch durch die Gegend gelaufen und habe viel nachgeschaut.
Besonders die alltäglichen Sachen, wie "Waschbecken" und "Kopfkissenbezug" musste ich häufig nachschlagen und einiges
bei Vorlesungen in der Universität.
Nach einer Weile gibt sich das aber und man hat schnell sein Vokabular um ein vielfaches erweitert.
Auf der Insel gibt es auch viele
Sprachschulen und auch während eines Studiums in Malta, werden von der
Universität Sprachkurse angeboten an denen einige Teilgenommen haben. Allerdings muss man sagen, dass der deutsche
Standard, in Bezug auf Englisch, relativ hoch ist, wenn man es mit anderen Nationalitäten vergleicht.
Deswegen kenne ich auch keinen Deutschen, der an solch einem Sprachkurs teilgenommen hat.
Informationen zu
Studium, Universität, Bewerbung, Unterkunft und mehr, gib es auf: